Der „Karawankenbär“ ist wieder zurück!

Logo KCC2025 4

Unter einem guten Vorzeichen steht eine neue Veranstaltungs-Serie in Kärnten, denn ein Teil der Veranstalter des ehemaligen „Kärntner-Classic-Cups“ (KCC) konnte sich auf neue und attraktive Durchführungsbestimmungen dieser traditionsreichen Veranstaltungsreihe einigen. Unter dem neuen Namen

Karawanken-Classic-Cup“

steppt wieder der Bär diesseits und jenseits der Karawanken bei einem überregionaler Pokal für Young- und Oldtimer. Der Cup wird wieder unter der Federführung des 1. C.A.R. Teams Ferlach ausgeschrieben und soll Spaß, Spannung, internationales Flair und schöne Fahrten für die Teilnehmer bringen.

Seine Wurzeln hatte der Kärntner-Classic-Cup sowohl in der High Speed „Karawanken-Rallye“ – besser bekannt als „Karawanken-Safari“ – der Jahre 1970 bis 1987, als auch in deren bereits legendärem Revival, der „Karawanken-Classic“ der Jahre 2007 bis 2023.

Beide Veranstaltungen pflegten stets internationale Beziehungen diesseits und jenseits der Karawanken und zählten als Lauf zur Rallye-Europameisterschaft und Mitropa-Cup (Speed-Rallye), sowie zur Alpe-Adria-Classic-Challenge (AACC, Gleichmäßigkeits-Veranstaltung).

1975 Karawanken Classic Rallye 001
2022 KC Teilnehmer 5
18422083 1458423814228329 2552973878077424856 o

Diese alten Traditionen sollten nicht verloren gehen, vor allem da es immer wieder zu Anfragen für eine Weiterführung des KCC nach Unwstimmigkeiten unter den Organisatoren gekommen war. Mit Veranstaltungen in Kärnten, aber auch (teilweise) in Slowenien und Kroatien, wird es nun aber doch wieder einen grenzüberschreitenden, internationalen Cup im Jahr 2025 geben.

In dem neuen Cup, der sich – was für ein Zufall – ebenfalls KCC abkürzt – konnten sich die Organisatoren von insgesamt 6 Veranstaltungen sehr rasch auf neue Durchführungsbestimmungen einigen die die Teilnahme am neuen „Karawanken-Classic-Cup“ wesentlich erleichtern werden.

 

 

 

 

Das bietet der „Karawanken-Classic-Cup“

Logo KCC2025 3oval

Eine Nennung für die Teilnahme am „Karawanken-Classic-Cup“ entfällt.
Bisher war für den ehemaligen „Kärntener-Classic-Cup“ eine eigene Nennung notwendig inklusive einem Nenngeld von 30 EUR. – Mit der Teilnahme an einer der sechs Veranstaltungen des „Karawanken-Classic-Cups“ nimmt man automatisch am
neuen „Karawanken-Classic-Cup“ teil.

Ehrenpreise für Fahrer und Co-Pilot
Bei allen Veranstaltungen des „Karawanken-Classic-Cups“ erhalten nicht nur die Fahrer, sondern auch die Co-Piloten Ehrenpreise. Das
ist durchaus nicht bei allen Veranstaltungen üblich. Nach unserer Meinung ist aber gerade die Arbeit des Co-Piloten für den Erfolg des Fahrers / Teams ausschlaggebend und daher hat er sich eine Auszeichnung verdient!

Streich-Resultat
Krankheit, Arbeits-Verpflichtungen oder Urlaub können Gründe sein, weswegen man bei einer oder mehreren Veranstaltungen des „Karawanken-Classic-Cups“ ev. nicht dabei sein kann.

Kein Problem! – Ein der-artiger „Nuller“ wird beim „Karawanken-Classic-Cup“ berücksichtigt, da nur die besten fünf Ergebnisse zur Wertung zählen.

Bewertung / Faktor der Veranstaltungen
Mit der Einführung neuer Faktoren für die einzelnen Bewerbe des „Karawanken-Classic-Cups“ werden nicht nur die sportliche Wertigkeit einer Veranstaltung, sondern auch Höhe des Nenngelds, Gastronomie, Entertainment, Nachwuchs-Förderung u.ä., also „
Was bekomme ich für mein Nenngeld?“ aus der Sicht der Teilnehmer berücksichtigt.

Denn alle Organisatoren des „Karawanken-Classic-Cups“ waren oder sind aktive Motorsport-Teilnehmer die primär den Sport im Focus haben und
                                           „als Fahrern für Fahrer!“ organisieren
Und da hat der Sport und der Spaß der Teilnehmer Vorrang!

Nenngeld
Nach dem o.a. Motto werden alle Veranstaltungen des „Karawanken-Classic-Cups“ als 1-Tages-Veranstaltungen mit einem sehr moderatem Nenngeld angeboten in dem auch eine Bewirtung für Fahrer und Co-Pilot enthalten ist.

2023 Logo Karawanken Classic klein 1
170513 KWC 15 DH 6296 on 586886 800 600 80
IMG 6349

Gastronomie
Je nach Veranstaltung ist ein kleiner Imbiss, Kaffee & Kuchen on the road, oder sogar Mittag- und/oder Abendessen für die beiden Fahrer vorgesehen.

Natürlich können die Organisatoren des „Karawanken-Classic-Cups“ nicht eine Gastronomie und Unterhaltung wie bei der ehemaligen „Karawanken-Classic“ im Parkhotel in Pörtschach am Wörthersee bieten, aber sie geben sich alle Mühe das Beste für ihre Teilnehmer zu organisieren!

Auslands-Veranstaltungen
Außer den vier Classics in Kärnten führen zwei der 6 Veranstaltungen südlich der Karawanken durch das benachbarte Ausland und bieten den Teilnehmern des „Karawanken-Classic-Cups“ Gelegenheit internationales Flair zu schnuppern. Dabei unterstützen bei beiden Auslands-Veranstaltungen perfekt Deutsch sprechende Organisatoren!

28. Croatia Classic Marathon 700x494 1
Sveti Juraj 06

Fotos: AM OTK Stari Kotaci

Setnja pontoncem 1

Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind historische Automobile bis inkl. 31.12.2004 (es gilt das Datum der Erstzulassung lt. Typenschein). Lastkraftwagen oder Militärfahrzeuge sind nicht startberechtigt. Die ausgeschriebenen Klassen entsprechen den Vorgaben der Österreichischen Classic-Staatsmeisterschaft können aber vom Veranstalter individuell ausgeschrieben werden:

Automobile bis Baujahr bis 1949

Automobile der Baujahre 1950 – 1970

Automobile der Baujahre 1971 – 1994

Automobile der Baujahre 1995 – 2004

Für die Wertung des „Karawanken-Classic-Cups“ erfolgt eine Gesamtwertung für alle Klassen.

2025 Shorttrack Logo 1
28. Croatia Classic Marathon 700x494 1
logo RCS 1
  • Veranstaltungen und Termine des „Karawanken-Classic-Cups“ 2025

Datum             Veranstaltung                      Ort                           Bemerkungen

03. Mai            Classic-Shorttrack                St. Jakob i.R.

07./08. Juni    Croatia-Classic-Marathon    Zagreb, Kroatien;        es zählt der 08. Juni

29. Juni          RCS-Classic                         Klagenfurt

06. Septemb.  SMS- Classic-Sprint            Ebenthal

11. Oktober     Adriatic Tour                         Bakar,                         führt durch Kroatien und Slowenien

25. Oktober    Burgen & Schlösser-Classic Hochosterwitz

2021 Logo SMSCS NEU 1
blog klub stari kotaci 1080x608 1
2024 Logo BuSClassic 2 sm

Ausschreibung für den „Karawanken-Classic-Cup“, aber auch für einen Teil der Veran-staltungen des „Karawanken-Classic-Cups“ findet Ihr auf der Homepage www.carteamferlach.at bzw. direkt >>  hier

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme beim „Karawanken-Classic-Cup“ 2025!

Erste Veranstaltung:

Classic-Shorttrack am 3. Mai 2025

Lauf zum KCC und zur Österreichischen Classic-Staatsmeisterschaft

2025 Staatsmeistersch Logo 2
Logo KCC2025 4